
Digital Society Institute (DSI)
Wir sind überzeugt, dass für die Zukunft der europäischen Digitalisierung technische Innovationen gezielt mit nachhaltigen Umsetzungsstrategien für Wirtschaft und Gesellschaft verknüpft, zugleich eine belastbare Cybersicherheit gestaltet sowie Menschen- und Bürgerrechte auch im digitalen Raum stets gewahrt werden müssen. Hierzu leisten wir unseren Beitrag.
Unsere interdisziplinäre Arbeit basiert auf fundierten technischen Analyse- und Umsetzungsmöglichkeiten. Wir erarbeiten technologische Optionen und binden neue technische Lösungen in wirtschaftliche, politische und soziale Strategien ein. Unsere europäische Perspektive würdigt unser liberales und soziales System und setzt sich für die Stärkung und Festigung der technologischen Souveränität von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft ein.
Durch Forschung, Beratung und Dialogformate unterstützen wir die Gestalter der Digitalisierung und die Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft gleichermaßen. Wir betreiben Auftragsforschung zu Cybersicherheit und Digitalisierung, untersuchen neue technologische Ansätze zur Beherrschbarkeit der Digitalisierung und begleiten deutsche digitale Industrieinitiativen.
Mit all dem wollen wir die Möglichkeiten führender Entscheidungsträger erweitern und stärken, in einer entscheidenden Zeit unserer digitalen Geschichte strategisch zu planen und zu agieren.
Unser Team verbindet langjährige praktische Führungserfahrung in Wirtschaft, Politik, Verwaltung und NGOs mit akademischer Exzellenz. Durch personellen Austausch, Kooperationen und gemeinsame Projekte sind wir Teil eines internationalen Netzwerks renommierter akademischer Institutionen.