
Hidden Champions Institute (HCI)
"Hidden Champions" sind überwiegend mittelständische Unternehmen, die meisten von ihnen im Familienbesitz, die auf dem Weltmarkt eine führende Rolle spielen. Ihr wirtschaftlicher Erfolg, ihre globale Führerschaft, ihre Innovationskraft und ihre Überlebensfähigkeit auch in Zeiten wirtschaftlicher Krisen gehören zu ihren Charakteristika und haben sie zu Vorbildern für größere wie kleinere Unternehmen gemacht.
Ebenso wie andere Unternehmen befinden sich die Hidden Champions in einem sich rapide veränderndem Marktumfeld. Das stellt sie vor Herausforderungen, die Anpassungen und Veränderungen erforderlich machen, die nicht immer zu den bestehenden organisationalen Strukturen passen. Demnach müssen sich auch die Hidden Champions Gedanken um den Erhalt und den Ausbau ihrer Kundenbasis, um neue Geschäftsmodelle, Kooperationen und um neue Wege zur Rekrutierung von Talenten machen.
Darüber hinaus müssen Themen wie die Zusammenarbeit in einem globalen und virtuellen Umfeld, der Umgang mit Komplexität in Entscheidungsfindungsprozessen und der Erhalt von Firmenkultur und Unternehmenswerten in starken Wachstumsphasen in Angriff genommen werden. Das Hidden Champions Institute (HCI) ist das erste wissenschaftliche Institut seiner Art in Deutschland. Im November 2017 wurde es als fünftes Institut der ESMT Berlin gegründet.