Direkt zum Inhalt
EN
Seminarsuche

Sprache

Format

Dauer

Thema

Erfahrung

Monat

Quartal

Executive Education Broschüre

Herunterladen

Data Analytics

Modul 1
Termine: 08. Mai 2023 - 19. Mai 2023
Dauer: 4 Tage
Ort: Self-paced online
Sprache: Englisch
Gebühr: 2,400 €
  • Modul 2
    Dauer: 0 Day
    Ort: Self-paced online
    Modul 3
    Dauer: 0 Day
    Ort: Self-paced online
    Modul 4
    Dauer: 0 Day
    Ort: Self-paced online

    Nutzen:
    • Sie machen sich mit Standardsoftwarepaketen vertraut
    • Sie gewinnen ein besseres Verständnis dafür, wie Ihre analytischen Probleme operationalisiert und gelöst werden können
    Zielgruppe:
    • Sie sind eine Führungskraft und haben das Ziel, datenbasierte Entscheidungen umzusetzen, die Prinzipien der Analytik zu verstehen und sich das Wissen und die Kommunikationsfähigkeiten anzueignen, die zur Führung von Datenanalytiker*innen erforderlich sind.
    • Sie sind mit analytischen Aufgaben betraut und müssen aus Daten konkrete Vorschläge zur Wertschöpfung erarbeiten.
    Themen: Data analytics, Decision making

Führung für jüngere Führungskräfte

Modul 1
Termine: 08. Mai 2023 - 12. Mai 2023
Dauer: 5 Tage
Ort: Berlin
Sprache: German
Gebühr: 5,200 €
  • Modul 2
    Dauer: 0 Day
    Ort: Live Online

    Nutzen:
    • Sie lernen Ihre führungsrelevanten Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale kennen.
    • Sie erhalten Instrumente für den Führungsalltag und zum erfolgreichen Veränderungsmanagement.
    • Sie erhalten Feedback über Ihre Wirkung auf Außenstehende.
    • Sie machen sich mit erweitertem Führungsverhalten vertraut.
    • Sie gewinnen ein umfangreiches Netzwerk, dessen Wissen Ihnen, Ihrem Team und Unternehmen auch nach dem Seminar zugutekommt.
    Zielgruppe:
    • Manager*innen, die vor maximal zwei Jahren Führungsverantwortung übernommen haben oder kurz vor diesem Schritt stehen.
    Themen: Leadership, Career transition

Souverän Verhandeln

Termine: 10. Mai 2023 - 12. Mai 2023
Dauer: 3 Tage
Ort: Berlin
Sprache: German
Gebühr: 4,100 €

  • Nutzen:
    • Sie verbessern Ihr konzeptionelles, strategisches und praktisches Verständnis effektiven Verhandelns.
    • Sie lernen, wie man in integrativen Verhandlungen einen Mehrwert für alle Beteiligten schafft.
    • Sie erfahren, wie man in interkulturellen Verhandlungen Hindernisse überwindet.
    • Sie perfektionieren Ihre Verhandlungskompetenz.
    • Ihren persönlichen Konfliktlösungsstil einschätzen und verbessern
    Zielgruppe:
    • Fach- und Führungskräfte, die erste Verhandlungserfahrung besitzen, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten jedoch ausbauen möchten.
    Themen: Negotiations

Der Aufsichtsrat

Termine: 11. Mai 2023 - 12. Mai 2023
Dauer: 2 Tage
Ort: Hirschburg / Königswinter
Sprache: German
Gebühr: 3,000 €

  • Nutzen:
    • Mehr Selbstbewusstsein in der Überwachung von Vorstand und Geschäftsführung
    • Sicherheit bei der Personalauswahl und Vergütung
    • Optimale Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer
    • Erkenntnisse zur Kommunikation nach innen und außen gewinnen
    • Effizienzsteigerung der Aufsichtsratsarbeit
    • Austausch mit Mandatsträgern aus unterschiedlichen Branchen und Fachrichtungen und neue Kontakte
    Zielgruppe:
    • Aktive und künftige Aufsichts-, Verwaltungs- oder Beiratsmitglieder.
    • Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte beratender Stabsfunktionen, die eng mit Aufsichtsräten zusammenarbeiten, wie Justiziare, Compliance-Beauftragte und Beteiligungscontroller.
    Themen: Finance, Governance / Supervisory Board

Leading Digital Transformation

Termine: 22. Mai 2023 - 25. Mai 2023
Dauer: 4 Tage
Ort: Berlin
Sprache: Englisch
Gebühr: 5,200 €

  • Nutzen:
    • Sie erfahren, was Digitalisierung für Ihr Geschäft leisten kann
    • Sie machen sich mit der Sprache der Datenanalysten vertraut
    • Sie erkennen, was den digitalen Transformationsprozess hemmt und was ihn fördert
    • Sie lernen, welche Bereiche dieser Prozess berührt und wie Sie darauf reagieren müssen
    • Sie erarbeiten einen Umsetzungsfahrplan, der im Seminar durch Stresstests gefestigt wird
    • Sie vernetzen sich mit der Seminarfakultät und Ihren Seminarkolleg*innen, die Ihnen während Ihres digitalen Transformationsprozesses Hilfestellung geben können
    Zielgruppe:
    • Manager*innen der mittleren und oberen Führungsebene aller Geschäftsbereiche, die sich die digitale Transformation ihres Unternehmens/Geschäftsbereichs zum Ziel gesetzt haben und erfahren möchten, wie diese Führungsaufgabe mit Blick auf Wachstum und Rentabilität zu gestalten ist.
    Themen: Digitalization, Leadership, Technologies (AI, Blockchain, VR)