Führung bedeutet heute mehr denn je, komplexe Entscheidungen zu treffen, Teams wirksam aufzubauen und kurzfristige Effizienz mit langfristiger Innovationsfähigkeit zu verbinden.
Dieses Modul vermittelt Ihnen die Grundlagen, um unter Unsicherheit zu entscheiden, finanzielle Steuerung sicher zu beherrschen und Veränderungen aktiv einzuleiten.
Inhalte:
Im Rheinland, einem Ort der industriellen Transformation, setzen Sie sich mit den zentralen Fragen strategischer Unternehmensführung auseinander.
Dieses Modul verbindet klassisches Strategie- und Vertriebswissen mit systemischem Denken, Praxisnähe sowie einer intensiven Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Wirtschaftsethik.
Ein Besuch des Tagebaus macht die Herausforderungen von Strukturwandel und nachhaltiger Entwicklung unmittelbar erlebbar. Ergänzt wird das Modul durch den Kick-off einer realistischen Business-Simulation, in der Sie strategische Entscheidungen praxisnah erproben.
Inhalte:
Führung in Zeiten technologischen Wandels erfordert Klarheit, Innovationskraft und die Fähigkeit, High-Performance-Teams aufzubauen.
Dieses Modul verbindet aktuelle Erkenntnisse zu Innovation und Unternehmertum mit praxisnahen Impulsen zu Führung, Motivation und Empowerment.
Sie reflektieren Ihre eigene Executive Presence und Kommunikationswirkung und lernen, wie Sie eine leistungsstarke, inspirierende Unternehmenskultur schaffen.
Inhalte:
Die Präsenz-Module werden durch zwei vertiefende Online-Sessions zu den Themen Vertrieb und Kundenorientierung sowie Nachhaltigkeit ergänzt.
Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch, um mehr über das General Management Seminar zu erfahren. Das Vorgespräch ist Teil des Zulassungsprozesses und bietet Raum für Ihre Fragen und Ziele.
An dem in diesem Seminar vermitteltem Wissen kommt ein „General Manager“ in der heutigen Zeit nicht mehr vorbei – ein absolutes Muss.
Eines der besten Seminare, die ich je besucht habe.
Der konsequente General Management Blick in Kombination mit hochwertigen Dozenten und einer ausgewählten branchenübergreifenden Lerngruppe war sehr bereichernd. Ich konnte viele Denkanstöße mitnehmen.
Um den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, vergibt die ESMT jeweils zwei Voll- und Teilstipendien. Das Stipendium für das General Management Seminar richtet sich an erfahrene weibliche Führungskräfte, die im Laufe ihrer Karriere unternehmerische Initiative bewiesen haben und sichtbare Erfolge in ihrem Verantwortungsbereich vorweisen können.
Mit Abschluss des General Management Seminars erhalten Sie das Postgraduate Diploma in Advanced Management, eine offizielle Anerkennung und Bestätigung Ihrer professionellen Weiterentwicklung.
Die Seminargebühr ist vor Beginn zu entrichten und umfasst alle Seminarunterlagen, die Tagesverpflegung am ESMT Campus (Mittagessen und Kaffeepausen) sowie einige Abendmahlzeiten. Bitte beachten Sie, dass Reise- und Übernachtungskosten sowie die Verpflegung während Programmmodulen an externen Orten nicht inbegriffen sind.
Unsere AGB
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen für offene Seminare sowie Informationen zu Anmeldung und Stornierungsrichtlinien finden Sie hier:
Kontaktieren Sie unsere Programmberater: