
ESMT Stipendien für Frauen
Nach wie vor kann im Business nicht von Geschlechtergleichheit gesprochen werden. Um mehr Frauen in Managementpositionen zu bringen, vergibt die ESMT Berlin mehrere Stipendien für weibliche Führungskräfte. Die Stipendien richten sich an talentierte Frauen, die sich beispielsweise auf eine Geschäftsführungsposition vorbereiten möchten, einen Unternehmensbereich verantworten oder ein internationales Projekt leiten.
Die ESMT vergibt je zwei Vollstipendien sowie zwei Teilstipendien für die drei Flaggschiff-Seminare: General Management Seminar (GMS, deutschsprachig), Executive Transition Program (ETP, englischsprachig) sowie Bringing Technology to Market (BTM, englischsprachig).
Die Teilstipendien für das ETP und BTM werden in Partnerschaft mit dem 30%-Club angeboten.
Der 30%-Club ist eine globale Kampagne für die Geschlechtervielfalt. Sie zielt darauf ab, die Zahl der Frauen in den Vorständen und im Senior Management zu erhöhen. Seinen Start hatte die Initiative 2010 in Großbritannien und hat sich seitdem auf vierzehn weitere Länder/Regionen ausgeweitet.
Der 30%-Club unterstützt Vielfalt im weitesten Sinne. Geschlechtervielfalt war der Ausgangspunkt der Offensive, jedoch gehören für den 30%-Club auch Aspekte von ethnischer Zugehörigkeit, Behinderung, sexueller Orientierung, sozioökonomischer Hintergrund zwingend dazu.
Weitere Stipendien für das Executive Transition Program (ETP)
Außergewöhnlich qualifizierte und talentierte Kandidaten, z.B. aus Start-ups, NGOs, dem öffentlichen Sektor oder Unternehmen mit Sitz in Schwellenländern, kommen für zusätzliche Stipendien in Frage, die von Fall zu Fall vergeben werden.
Lesen Sie nachstehend mehr über die Zulassungskriterien und das Bewerbungsverfahren:
-
Bringing Technology to Market (BTM) Teilstipendien
ESMT Berlin und 30% Club Stipendien
2x Teilstipendien
ESMT Berlin BTM Kursgebühr 12 400€
30% Club Stipendien Wert 6 200€Bewerbungsschluss: 30. April 2023
Seminarsprache: Englisch
Seminardaten:
Modul 1 Modul 2 Modul 3 Datum: 20.-23. Juni 2023 Datum: 5.-8. September 2023 Datum: 7.-10. November 2023 Dauer: 4 Tage Dauer: 4 Tage Dauer: 4 Tage Seminarort: Berlin Seminarort: Charlottesville, USA Seminarort: t.b.d. Voraussetzungen:
Das Stipendium eignet sich besonders für Teilnehmer, die eine Geschäftseinheit oder eine regionale Tochtergesellschaft leiten, für ein neues Produkt, einen neuen Markt oder eine neue Dienstleistung verantwortlich sind und bei einem großen, global oder regional tätigen Konzern beschäftigt sind. Kandidaten aus Schwellenländern werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Bitte senden Sie folgende Unterlagen an bd@esmt.org:
- Einen vollständig ausgefüllten Anmeldebogen,
- Ihren Lebenslauf.
Bitte beachten Sie, dass das Stipendium nur die Seminargebühren beinhaltet. Alle Reise- und Unterbringungskosten müssen von der Teilnehmerin selbst getragen werden.
Zusagen werden etwa vier Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist verteilt.
Für weitere Informationen über das Seminar Bringing Technology to Market besuchen Sie bitte die Seminarseite.
-
Executive Transition Program (ETP) Stipendien
ESMT Berlin und 30% Club Stipendien
2x Vollstipendien (Wert: 24 900€)
2x Teilstipendien (Wert: 12 450€)Bewerbungsschluss: 31. Mai 2023
Seminarsprache: Englisch
Seminardaten:
Modul 1 Modul 2 Modul 3 Datum: 10.-17. November 2023 Datum: 12.-16. Februar 2024 Datum: 13.-17. Mai 2024 Dauer: 8 Tage Dauer: 5 Tage Dauer: 5 Tage Seminarort: Stockholm Seminarort: Berlin Seminarort: Berlin Voraussetzungen:
- Frauen mit nachgewiesenen Führungsqualifikationen.
- Frauen, die vor der Übernahme einer Senior Executive Position stehen oder diese vor kurzem übernommen haben.
- Frauen aus privaten und öffentlich-rechtlichen Unternehmen und aus gemeinnützigen Institutionen.
- Weibliche Führungskräfte, die unternehmerisch denken, Ergebnisverantwortung haben und 1) eine Business Unit oder eine regionale Einheit leiten, 2) für eine neue Produkteinführung, einen Markt oder ein wichtiges Projekt verantwortlich sind, 3) in Großunternehmen global und regional agieren.
- Die ESMT Berlin ruft insbesondere zu internationalen Bewerbungen auf.
Bitte senden Sie folgende Unterlagen an bd@esmt.org:
- Einen vollständig ausgefüllten Anmeldebogen,
- Ihren Lebenslauf.
Die ausgefüllten Bewerbungen für das ETP werden gesichtet und in einer Übersicht zusammengefasst und erhalten dann von einem unabhängigen internen ESMT Ausschuss Punkte zugeteilt. Die Bewerbungen werden dann nach der Anzahl der vergebenen Punkte sortiert und an Claudia Nemat - Vorstand Technik und Innovation der Deutschen Telekom AG - weitergeleitet. Frau Nemat wird die endgültige Entscheidung über die Vergabe von zwei Voll- und zwei 50%-Stipendien treffen.
Bitte beachten Sie, dass das Stipendium nur die Seminargebühren beinhaltet. Alle Reise- und Unterbringungskosten müssen von der Teilnehmerin selbst getragen werden.
Zusagen werden etwa vier Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist verteilt.
Weitere Informationen über das Executive Transition Program entnehmen Sie der Seminarbeschreibung.
-
General Management Seminar (GMS) Stipendien
ESMT Berlin Stipendien
2x Vollstipendien (Wert: 18 800€)
2x Teilstipendien (Wert: 9 400€)Bewerbungsschluss: 31. Mai 2023
Seminarsprache: Deutsch
Seminardaten:
Modul 1 Modul 2 Modul 3 Datum: 10.-16. September 2023 Datum: 16.-21. Oktober 2023 Datum: 13.-18. November 2023 Dauer: 6 Tage Dauer: 6 Tage Dauer: 6 Tage Seminarort: Berlin Seminarort: Seeheim Seminarort: Voraussetzungen:
- Frauen mit nachgewiesenen Führungsqualifikationen.
- Frauen, die vor der Übernahme einer Senior Executive Position stehen oder diese vor kurzem übernommen haben.
- Frauen aus privaten und öffentlich-rechtlichen Unternehmen und aus gemeinnützigen Institutionen.
- Weibliche Führungskräfte, die unternehmerisch denken, Ergebnisverantwortung haben und 1) eine Business Unit oder eine regionale Einheit leiten, 2) für eine neue Produkteinführung, einen Markt oder ein wichtiges Projekt verantwortlich sind, 3) in Großunternehmen global und regional agieren.
- Die ESMT Berlin ruft insbesondere zu internationalen Bewerbungen auf.
Bitte senden Sie folgende Unterlagen an bd@esmt.org:
- Einen vollständig ausgefüllten Anmeldebogen,
- Ihren Lebenslauf.
Die ausgefüllten Bewerbungen für das GMS werden gesichtet und in einer Übersicht zusammengefasst und erhalten dann von einem unabhängigen internen ESMT Ausschuss Punkte zugeteilt. Die Bewerbungen werden dann nach der Anzahl der vergebenen Punkte sortiert und an Claudia Nemat - Vorstand Technik und Innovation der Deutschen Telekom AG - weitergeleitet. Frau Nemat wird die endgültige Entscheidung über die Vergabe von zwei Voll- und zwei 50%-Stipendien treffen.
Bitte beachten Sie, dass das Stipendium nur die Seminargebühren beinhaltet. Alle Reise- und Unterbringungskosten müssen von der Teilnehmerin selbst getragen werden.
Zusagen werden etwa vier Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist verteilt.
Weitere Informationen zum General Management Seminar entnehmen Sie der Seminarbeschreibung.