Die ESMT Stiftung, Mehrheitsgesellschafterin der internationalen Wirtschaftsuniversität ESMT Berlin, und die Qatar Investment Authority (QIA) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Darin wird vereinbart, dass die QIA die Stiftung mit einer Spende unterstützt und der erste internationale Förderer der ESMT Stiftung wird. Mansoor bin Ebrahim al-Mahmoud, CEO der QIA, wird Mitglied des International Advisory Council der ESMT.
Ab September 2023 wird die ESMT Berlin drei neue Masterstudiengänge anbieten: Master in Global Management, Master in Innovation and Entrepreneurship und Master in Analytics and Artificial Intelligence. Die Programme dauern jeweils 24 Monate und finden auf dem Campus der ESMT in Berlin statt.
Mit dem gemeinsamen Programm „BMW Group Fellowships for Ukraine“ bieten die BMW Group und die internationale Business School ESMT Berlin bis zu zehn aus der Ukraine geflüchteten Frauen die Möglichkeit, gebührenfrei am ESMT Global Online Master of Business Administration (MBA) teilzunehmen. Das englischsprachige MBA-Programm eröffnet weltweite Perspektiven und Wirkungsmöglichkeiten. Damit stärkt es die wichtige, fundamentale Rolle, die Frauen in Führungspositionen in der Wirtschaft spielen und ermöglicht den Teilnehmerinnen, ihr Potenzial trotz Flucht zu entfalten.
Fachgebiete
Die Professorinnen und Professoren der ESMT Berlin forschen und lehren zu einer Vielzahl von Themen.