Direkt zum Inhalt
🔍︎
Programme
Themen · Erfahrungsstufe
🎚︎
Programme
Programme
Themen
Themen
Erfahrungsstufe
Erfahrungsstufe
cancel
Meine Favoriten
Menü
Meine Favoriten

Women in Power - Frauen in Führungspositionen

Führungspositionen neu definieren - Impulse für weibliche Führungskompetenz
business woman leader standing on the street in big city

Nächste Termine

Women in Power (WLE.11)
Standort
Berlin
Termin
02-04. Juli 2025
Dauer
3 Tage
Format
Face-to-face
Preis
4.200 €
Women in Power (WLE.12)
Standort
Berlin
Termin
08-10. Dez. 2025
Dauer
3 Tage
Format
Face-to-face
Preis
4.200 €

Aufbau des Programms

Tag 1

Spitzenpositionen umformulieren und strategische Netzwerke aufbauen
  • Traditionelle Führungsnarrative hinterfragen und das „an der Spitze stehen” neu definieren. 
  • Aufbau eines Netzwerks aus Personen in Spitzenpositionen und Verbündeten zur Erweiterung Ihres Einflussbereichs. 
Tag 2

Gruppencoachings – Barrieren überwinden und die eigene Geschichte (Narrativ) leben
  • Identifizieren selbstlimitierender Glaubenssätze und Muster. 
  • Erarbeiten der persönlichen Führungskompetenz und Spitzenposition in Abstimmung mit den eigenen Werten. 
Tag 3

Kommunikation mit Selbstvertrauen, Präsenz und Impulsen.
  • Stärken der eigenen Führungspräsenz, um auf Ihre Weise Ihre Spitzenposition zu demonstrieren. 
  • Üben von hochrangigen Konversationen, um mit Impulsen zu beeinflussen und zu führen. 

So lernen Sie

Sie werden an innovativen Übungen teilnehmen, in Workshops mit anderen Teilnehmerinnen und Dozenten arbeiten, in Partner- und Gruppenarbeit zusammenarbeiten und von Gruppencoaching-Sessions profitieren. Interaktive Vorlesungen, Plenardiskussionen und Networking-Events bieten zudem zahlreiche Lern- und Vernetzungsmöglichkeiten.

Two women speaking

Lernen Sie unsere Dozenten und Dozentinnen kennen

Qiao Zhang

Program Director, Executive Programs, ESMT Berlin

Nora Grasselli

Lecturer in leadership and member of the faculty, ESMT Berlin

Eric Quintane

Associate Professor of Organizational Behavior, ESMT Berlin

Andreas Bernhardt

Executive Development Advisor and Lead Coach, ESMT Berlin
Stephanie Street Dramatic Resources facilitator at ESMT

Stephanie Street

Senior Associate, Dramatic Resources
Lara King headshot

Lara King

Associate Trainer, Dramatic Resources
Melissa Mayr
Teilnehmerstimmen

Das Programm hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Ein herausragender Moment war der letzte Coaching-Tag.

...an dem Theater- und Schauspieltrainer die Bedeutung von Körpersprache, Stimme und Gesten in Präsentationen und Gesprächen aufzeigten. So war ich beispielsweise überrascht, dass nonverbale Elemente 93 % der Gesamtwirkung ausmachen, während der eigentliche Inhalt einen Einfluss von nur 7 % hat! Wir konnten Kommunikationstechniken üben und uns intensiv mit unseren beruflichen Herausforderungen auseinandersetzen. Das war eine großartige Erfahrung!

Aber jetzt kommt das Beste: Dieses Programm hat mir nicht nur beruflich geholfen, sondern auch persönlich. Die drei intensiven Coaching-Tage sowie der Austausch wirken in meinem Kopf immer noch nach. Ich freue mich darauf, die erlernten Techniken anzuwenden und mit den Menschen, die ich getroffen habe, in Kontakt zu bleiben, um weiter voneinander zu lernen.

Show more
Melissa Mayr
Senior Legal Counsel, Allianz Partners SAS Niederlassung Deutschland
Léa Reyx-Richard
Teilnehmerstimmen

Dieses Seminar ist keine "Girl Power"-Gehirnwäsche.

Ich hatte eine wunderbare Erfahrung an der ESMT Berlin, wo ich das Women's Leadership Excellence Programm (WLE) besucht habe. Dieses Seminar ist keine "Girl Power"-Gehirnwäsche. Vielmehr zielt es darauf ab, das Verständnis der Teilnehmerinnen für die notwendigen Eigenschaften einer zukunftsorientierten Führungskraft zu verbessern. Es betont die Bedeutung des Aufbaus eines starken Netzwerks und bietet die Möglichkeit von individuellem Coaching zu profitieren. Ich hatte die Gelegenheit, wunderbare und erfolgreiche Frauen zu treffen, von denen ich viel gelernt habe. Kurz zusammengefasst: Die Kernelelemente, die im WLE Programm betont werden, sind Selbstvertrauen, Vertrauen in andere, Teilen, Fürsorge, Freundlichkeit und die Fähigkeit sich Personen gegenüber zu öffnen.

Show more
Léa Reyx-Richard
HR Business Partner, Akiem

Erwerben Sie Ihr Postgraduate Diploma

Dieses Seminar kann im Rahmen des Postgraduate Diploma in Management absolviert werden.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie unsere Programmberater:

Empfohlen