Direkt zum Inhalt
🔍︎
Programme
Themen · Erfahrungsstufe
🎚︎
Programme
Programme
Themen
Themen
Erfahrungsstufe
Erfahrungsstufe
cancel
Meine Favoriten
Menü
Meine Favoriten

Executive Transition Program

Den Wechsel ins General Management meistern
Executive Education participants in the classroom

Nächste Termine

Executive Transition Program
Modul 1
Standort
area Stockholm (Sweden)
Termin
14-21. Nov. 2025
Dauer
8 Tage
Format
Face-to-face
Modul 2
Standort
Berlin
Termin
09-13. Febr. 2026
Dauer
5 Tage
Format
Face-to-face
Modul 3
Standort
Berlin
Termin
18-22. Mai 2026
Dauer
5 Tage
Format
Face-to-face
Preis
28.500 €

Aufbau des Seminars

Modul 1

Fortgeschrittene General-Management-Funktionskompetenzen

Sie werden...

  • einen Einblick in verschiedene Unternehmensfunktionen und deren Zusammenhänge erhalten
  • das Gelernte in einer Unternehmenssimulation anwenden, indem Sie die Wertschöpfung in einem globalen Kontext funktionsübergreifend orchestrieren.

Sie werden auch...

  • Übergänge in der Führungsebene und Strategien zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen kennen lernen
  •   über Ihren Weg zur Führungskraft nachdenken und die Führungskraft definieren, die Sie werden wollen. 
Modul 2

Strategische Entscheidungsfindung in einem komplexen geopolitischen Ökosystem

Sie werden...

  • eine unternehmensweite Perspektive einnehmen, um die wichtigsten Hebel für strategische Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und Wachstum zu verstehen, einschließlich der Rolle von KI, um zu verstehen, was nötig ist, um ganzheitliche Veränderungen voranzutreiben  
  • lernen, effektive, unvoreingenommene, ethische und verantwortungsvolle Entscheidungen in einem Führungsteam zu treffen
Modul 3

Führungsfähigkeiten und Selbstführung auf dem Weg eine nachhaltige Zukunft

Sie werden...

  • Ihre Führungsvision und Ihren Wertschöpfungsbeitrag reflektieren, Storytelling und Führungspräsenz als Mittel zur Förderung von Loyalität und zur Gewinnung von Unterstützern und Mitstreitern praktizieren
  • verstehen, was nötig ist, um groß angelegte Transformationen einer Organisation und ihrer Kultur voranzutreiben 
  • in Methoden eintauchen, die zu Höchstleistungen inspirieren und das Engagement steigern, um in unbeständigen, unsicheren und komplexen Umgebungen erfolgreich zu sein
  • durch spezielle Rollenspiele in Teams lernen, wie man zu jeder Zeit auf ethische und verantwortungsvolle Weise führt
  • außerdem von Gruppen- und Einzelcoachings für den Führungsübergang profitieren. 

Lernen Sie unsere Dozenten kennen

Sarah Horn

Program Director, Executive Programs, ESMT Berlin

Urs Müller

Visiting Lecturer, ESMT Berlin and Associate Professor of Practice, SDA Bocconi

Gianluca Carnabuci

Professor of Organizational Behavior and Ingrid and Manfred Gentz Chair in Business and Society, ESMT Berlin

Nora Grasselli

Lecturer in leadership and member of the faculty, ESMT Berlin

Konstantin Korotov

Professor of Organizational Behavior and Founder of the Coaching Colloquia Series, ESMT Berlin
Phone: +49 30 212 31-1299

Olaf Plötner

Professor of Management Practice, ESMT Berlin

Hanna Setterberg

Affiliated researcher, ESMT Berlin

Francis de Véricourt

Professor of Management Science and the founding Academic Director of the Institute for Deep Tech Innovation (DEEP), ESMT Berlin
External content is not displayed
Please change your privacy settings and activate the category "Statistics"
External content is not displayed
Please change your privacy settings and activate the category "Statistics"
Teilnehmerstimmen

Das ETP gab mir die Möglichkeit, zu lernen, zu experimentieren, mich weiterzuentwickeln und ein Netzwerk toller Leute aufzubauen.

ETP gave me the opportunity to learn, experiment, develop, and build a network of great people – while preparing for my transition.

Show more
Michael Kiesewetter
Chairman of the Board, Investitions- und Förderbank Niedersachsen NBank

Programmeinblicke

Photo of Jens Delventhal
Die Wirkung des ETP

Lesen Sie das Interview mit ETP-Alumnus Jens Delventhal, in dem er von seinen Erfahrungen im Programm und dessen Einfluss auf seine Karriere berichtet.

Zum Artikel
Kate Gaynor
In den Nachrichten

ETP-Alumna Kate Gaynor berichtet, wie ihre Erfahrungen im ETP ihr geholfen haben, während einer globalen Pandemie ein Krankenhaus in China zu leiten.

Lesen Sie den vollständigen Artikel in der Financial Times
Program participants in the classroom
Ein Blick hinter die Kulissen des Executive Transition Program

Erfahren Sie, wie das Executive Transition Program Führungskräfte mit fortgeschrittenen Managementkompetenzen und einem innovativen Ansatz zur Führungskräfteentwicklung unterstützt.

Lesen Sie den Artikel im European Business Review

Stipendien für Frauen

Um die Zahl der weiblichen Führungskräfte zu erhöhen, vergibt ESMT Berlin zwei Vollstipendien und zwei Teilstipendien (im Wert von 14.250 €) für Frauen in Führungspositionen.

Mehr erfahren

ETP participants at ESMT campus

Postgraduate Diploma in Advanced Management

Mit Abschluss des Executive Transition Program erhalten Sie das Postgraduate Diploma in Advanced Management, eine offizielle Anerkennung und Bestätigung Ihrer professionellen Weiterentwicklung.

Mehr Informationen

ETP participants graduations

Brauchen Sie mehr Informationen?

Kontaktieren Sie unsere Programmberater:

Empfohlen

Chatbox