Das Programm Young Physician Leaders (YPL) wurde entwickelt, um das Führungstalent einer internationalen Gruppe junger, vielversprechender Fachleute aus dem Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheit zu fördern. Es wurde 2011 von der InterAcademy Partnership (IAP) ins Leben gerufen und in Zusammenarbeit mit der World Health Summit Academic Alliance (WHS AA) durchgeführt, die die YPLs beim jährlichen World Health Summit in Berlin beherbergt, und umfasst inzwischen ein Netzwerk von mehr als 280 Alumni.
Seit 2015 bietet die ESMT Berlin für jeden YPL-Jahrgang einen Workshop zur Entwicklung von Führungsqualitäten an. Der Workshop:
Untersucht Themen bezüglich der Quellen von Führung und der verschiedenen Stile, die eine Führungskraft benötigt.
Identifiziert die komplexen Prozesse der Entscheidungsfindung und des organisatorischen Wandels.
Unmittelbar im Anschluss an die ersten beiden Tage des Führungskräfte-Workshops treffen sich die YPL-Teilnehmer:
Vorbereitung und Präsentation eines Vortrags über die Anliegen junger Ärzte auf dem World Health Summit.
Treten Sie dem weltweiten Netzwerk der Young Physician Leaders Alumni bei und tauschen Sie sich weiterhin mit anderen jungen Führungskräften aus dem Gesundheitswesen aus.
Das Programm wird in Zusammenarbeit zwischen dem IAP, dem World Health Summit und der ESMT Berlin durchgeführt.
Nächster Termin: 10.-14. Oktober 2025 Seminarort: Berlin (Deutschland) Preis: €5,500*
Anmeldung per Formular im Download-Bereich dieser Seite.
External content is not displayed
Please change your privacy settings and activate the category "Statistics"
Young Physician Leaders: Insights
Das Wichtigste auf einen Blick
Ihr Profil
Fachkräfte unter 40 aus dem globalen Gesundheitssektor: Kliniker*innen, Pädagog*innen, sowie aufstrebende Führungskräfte im Gesundheitswesen aus dem gemeinnützigen und privaten Sektor.
Beispiele für Organisationen, deren Mitarbeiter am Young Physicians Leaders Programm teilgenommen haben: Ariel Glaser Pediatric AIDS Healthcare, Bayer AG, Department of Orthopedic Surgery, Medical School, University of Tampere, Ghana Health Service, Hospital de Pediatria Centro Medico, Instituto Mexicano del Seguro Social, N.N. Petrov Research Institute of Oncology, Oxford University, Nuffield Department of Population Health, Pfizer, Philips Connected Care, Roche, Siemens Healthineers, WHO collaborating Centre for Maternal and Child Health.
Nutzen
Sie erlangen ein stärkeres Bewusstsein für Führungsmuster und Herausforderungen
Sie stärken Ihren eigenen Führungsstil und Ihr Verständnis für kulturelle Unterschiede im Führungsverhalten
Sie erwerben ein tieferes Verständnis über Organisationen, die im globalen Gesundheitssektor agieren und wie diese insbesondere mit öffentlich-privaten Partnerschaften interagieren
Sie beteiligen sich aktiv an der Gestaltung und Präsentation eines speziellen Workshops auf dem weltweit bekanntesten Forum zur Behandlung globaler Gesundheitsfragen, dem World Health Summit
Sie gewinnen Zugang zu einem soliden Netzwerk
Themen
Führungsstile erkennen und üben, diese in unterschiedlichen Situationen im globalen Gesundheitssektor anzuwenden
Effektive Entscheidungsfindung als zentrale Führungskompetenz
Vielfalt im globalen Gesundheitssektor
Zusammenarbeit und Teamwork über Bereichs- und Abteilungsgrenzen hinaus