Direkt zum Inhalt
Meine Favoriten
Menü
Meine Favoriten
Press Release

ESMT Berlin vergibt Stipendien für Executive Leadership

Im Einklang mit ihrem Engagement für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in Wirtschaft und Führung bietet die ESMT Berlin Voll- und Teilstipendien für ausgewählte Executive-Education-Programme an. Diese Stipendien unterstützen talentierte Führungskräfte aus verschiedenen Hintergründen in leitenden Management-Positionen. Sie ermöglichen den Teilnehmenden, ihre strategischen und Führungskompetenzen weiterzuentwickeln und nachhaltige Veränderungen in ihren Organisationen voranzutreiben.
Berlin | 06.03.2025
ESMT Berlin

Für drei Programme der ESMT – Bringing Technology to Market, das General Management Seminar und das Executive Transition Program – werden verschiedene Voll- und Teilstipendien vergeben. 

Mit dieser Initiative unterstützt die ESMT Berlin erfahrene Führungskräfte finanziell und eröffnet ihnen den Zugang zu international ausgezeichneter Executive Education. Ziel ist es, die Vielfalt in Spitzenpositionen zu stärken und Fach- und Führungskräften aus unterschiedlichen Hintergründen die Möglichkeit zu geben, nachhaltige Impulse in ihren Branchen und darüber hinaus zu setzen. 

Die Stipendien richten sich an Führungspersönlichkeiten, die sich auf den Übergang in höchste Managementebenen vorbereiten – insbesondere an erfahrene Manager, die von der Leitung großer Unternehmensbereiche in Vorstandspositionen wechseln, sowie an Entscheidungstragende mit globaler Verantwortung im B2B-Sektor. Auch Entrepreneure sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Durch finanzielle Unterstützung und den Zugang zu einer erstklassigen Executive Education trägt die ESMT dazu bei, die Vielfalt in Führungspositionen zu stärken. Die Initiative ermöglicht es qualifizierten Fachkräften, nachhaltige Wirkung in ihren Branchen und darüber hinaus zu erzielen. 

Bringing Technology to Market-Stipendien 

  • Für weibliche Führungskräfte, die eine Geschäftseinheit oder regionale Niederlassung leiten, für ein neues Produkt, einen neuen Markt oder eine neue Dienstleistung verantwortlich sind und in einem internationalen oder regional führenden Unternehmen tätig sind.
  • Teilstipendien in Höhe von jeweils €7.300
  • Bewerbungsfrist: 6. April 2025 

General Management Seminar-Stipendien 

  • Für weibliche Führungskräfte und Gründerinnen mit Berufserfahrung in KMUs, Verbänden und Vereinen.
  • Vollstipendien im Wert von jeweils €20.500
  • Teilstipendien in Höhe von jeweils €10.250
  • Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025 

Executive Transition Program-Stipendien 

  • Für Personen mit belegbarer Berufserfahrung, unabhängig vom akademischen Hintergrund, die bereit sind, eine General-Management-Rolle zu übernehmen oder kürzlich eine solche Position angetreten haben.
  • Vollstipendien im Wert von jeweils €28.500
  • Teilstipendien in Höhe von jeweils €14.250 sowie €7.125
  • Bewerbungsfrist: 18. August 2025  

Diese Stipendieninitiative stärkt die Vielfalt in der Unternehmensführung, indem sie Führungskräften die notwendigen Ressourcen und Netzwerke bietet, um auf höchster Ebene erfolgreich zu sein. 

Weitere Informationen und Bewerbungsdetails finden sich hier. 

Über die ESMT Berlin

Die ESMT Berlin ist eine weltweit führende Wirtschaftsuniversität. Von 25 globalen Unternehmen gegründet, bietet die ESMT Master-, MBA- und PhD-Studiengänge sowie Managementweiterbildung an. Die Kurse werden auf dem Berliner Campus, an Standorten weltweit, online sowie als hybride Kurse mit Teilpräsenz angeboten. Mit einem Fokus auf Leadership, Innovation und Analytics veröffentlichen die Professorinnen und Professoren der ESMT regelmäßig ihre Forschungsergebnisse in führenden wissenschaftlichen Publikationen. Zusätzlich bietet die ESMT eine Plattform für den Diskurs zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht und ist von AACSB, AMBA, EQUIS und ZEvA akkreditiert. Die Business School engagiert sich für Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion in all ihren Aktivitäten und Gemeinschaften.
Share on

External content is not displayed
Please change your privacy settings and activate the category "Statistics"

Chatbox