Direkt zum Inhalt
EN
young woman in front of the audience

Führung für jüngere Führungskräfte

Weiterbildungsseminar auf Deutsch

Führung für jüngere Führungskräfte (FjF.16)

Modul 1
Dauer 5 Tage
Berlin
Modul 2
Live Online
Termin: 13. Jun 2023
Modul 3
Live Online
Termin: 10. Jul 2023
5,200 €

Vom Mitarbeiter und Kollegen zum Vorgesetzten

Im Mittelpunkt dieses Seminars steht der Aufstieg zur Führungskraft. Dabei handelt es sich um einen Schritt, der weder rein intuitiv noch durch „Learning by Doing“ zu bewältigen ist. Vielmehr bedarf es der gezielten Aneignung neuer Fähigkeiten und Kompetenzen.

Im Seminar reflektieren Sie, wie Sie sich als Führungskraft autorisieren können. Sie experimentieren mit Führungsstilen, um effektiver auf unterschiedliche Menschen und Situationen eingehen zu können. Sie lernen konstruktive Mitarbeitergespräche zu führen, Konflikte rechtzeitig zu erkennen und diese zu deeskalieren. Wir diskutieren, wie Sie durch das bewusste Einsetzen von bestimmten Teamrollen Ihr Team nachhaltig stärken können. Zudem erhalten Sie einen Werkzeugkoffer an die Hand, wie Sie mit Ihren Stakeholdern umgehen und sowohl vertikal als auch horizontal Einfluss ausüben können. Auch werden Sie Tipps zu klarer und präziser Kommunikation und Ihrer Executive Presence erhalten.

Das von uns gewählte Seminarformat mit fünf Präsenztagen, einer Pre-Session und einem ausführlichen Follow-up, das online erfolgt, sichert die Kontinuität Ihres Lernens und gibt Ihnen die Möglichkeit, uns auch nach dem Seminar konkrete Fragen aus Ihrem Führungsalltag zu stellen.

Ihr Profil

  • Manager*innen, die vor maximal zwei Jahren Führungsverantwortung übernommen haben oder kurz vor diesem Schritt stehen.

Nutzen

  • Sie lernen Ihre führungsrelevanten Stärken und Entwicklungspotenziale kennen.
  • Sie erhalten Instrumente, um sowohl im herkömmlichen als auch virtuellen Geschäftsalltag erfolgreich führen zu können.
  • Sie vergegenwärtigen sich die Bedürfnisse Ihrer Stakeholder und erfahren, wie Sie diese effektiv beeinflussen können.
  • Sie gewinnen ein umfangreiches Netzwerk, dessen Wissen Ihnen, Ihrem Team und Unternehmen auch nach dem Seminar zugutekommt.

Themen

  • Sich als Führungskraft autorisieren
  • Situative Führungsstile
  • Regeln der Einflussnahme für alle Stakeholder
  • Effektive Gesprächsführung und Konfliktmanagement
  • Teamrollen effektiv besetzen
  • Executive Presence und persönliche Reflexion

Führung für jüngere Führungskräfte (FjF.16)

Modul 1
Dauer 5 Tage
Berlin
Modul 2
Live Online
Termin: 13. Jun 2023
Modul 3
Live Online
Termin: 10. Jul 2023
5,200 €
Downloads

Unsere Lehrkräfte

Die Seminare werden von 
Lehrkräften der ESMT
oder von namhaften 
Gastprofessor*innen geleitet. 
Sie werden Ihnen auch 
während Ihres Seminars
beratend zur Seite stehen.

Hilde Rosenboom

Program Director, Executive Programs, ESMT Berlin

Ulf Schäfer

Visiting Lecturer, ESMT Berlin and Associate Professor of Practice, SDA Bocconi
Teilnehmerstimme

Sehr effektives Seminar, um die Wechselwirkung von Persönlichkeit und erfolgreichem Führen zu erkennen. Sehr gute Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der Erkenntnisse in den Berufsalltag.

Julia Ehses, European Logistics Manager, ITW Strategic Sourcing, Illinois Tool Works

Das Buch zum Seminar

Führungskompetenzen lernen

Zum Amazon-Link
Postgraduate Diploma in Management

Postgraduate Diploma in Management

Dieses Seminar kann auch als Teil des Postgraduate Diploma in Management Curriculums absolviert werden. Erwerben Sie ein Zertifikat auf Universitätsniveau, das eine formelle Anerkennung Ihrer beruflichen Entwicklung darstellt.

Mehr erfahren
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!

Kontakt

Beatrix Becker
Head of Business Development, ESMT Berlin

+49 30 21231 6205

Rückruf anfordern

Das könnte Sie auch interessieren

Leading People and Teams

Leading People and Teams

Empowern Sie Ihre Mitarbeiter

face-to-facePräsenz |
langEnglisch
business woman leader standing on the street in big city

Women's Leadership Excellence

Maximieren Sie Ihren Impact als weibliche Führungskraft

face-to-facePräsenz |
langEnglisch