
Der Aufsichtsrat
Weiterbildungsseminar auf Deutsch
Ihr Profil
- Aktive und künftige Aufsichts-, Verwaltungs- oder Beiratsmitglieder.
- Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte beratender Stabsfunktionen, die eng mit Aufsichtsräten zusammenarbeiten, wie Justiziare, Compliance-Beauftragte und Beteiligungscontroller.
Nutzen
- Mehr Selbstbewusstsein in der Überwachung von Vorstand und Geschäftsführung
- Sicherheit bei der Personalauswahl und Vergütung
- Optimale Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer
- Erkenntnisse zur Kommunikation nach innen und außen gewinnen
- Effizienzsteigerung der Aufsichtsratsarbeit
- Austausch mit Mandatsträgern aus unterschiedlichen Branchen und Fachrichtungen und neue Kontakte
Themen
Das umfassende Qualifizierungsprogramm für Aufsichtsräte besteht aus drei jeweils zweitägigen Modulen, die bei gezieltem Bedarf auch einzeln belegt werden können.
Modul 1: Anforderungen an das Aufsichtsratsmandat
- Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats
- Haftung und Versicherung
- Tagesgeschäft des Aufsichtsrats
- Überwachungsfelder Unternehmensentwicklung, Strategie und Digitalisierung
- Überwachungsfelder Personalentwicklung, Vorstandsvergütung
- Überwachungsfeld Aufsichtsratseffizienz
Modul 2: Finanz- und Prüfungskompetenz
- Überwachungsfeld Jahresabschluss
- Analyse des Wirtschaftsprüferberichts
- Bilanzsitzung
- Prüfungsausschuss und Financial Expert
- Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer
- Risikomanagement, Interne Revision, Compliance
Modul 3: Organisations- und Reportingkompetenz
- Praxisfragen der Aufsichtsratsorganisation
- Periodische und aperiodische Informationsversorgung des Aufsichtsrats
- Externe Kommunikation
- Besonderheiten in Familienunternehmen
- Erfahrungen aus mitbestimmten Aufsichtsräten
- Aufsichtsratsvergütung und Aufsichtsratsbudget
Downloads
Zitate
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!