Dieses kompakte Drei-Tages-Programm verbindet fundierte akademische Konzepte mit praxisnahen Umsetzungsstrategien – konzipiert für Führungskräfte in Organisationen jeder Größe, die Künstliche Intelligenz erfolgreich aus der Pilotphase in den produktiven Einsatz überführen möchten.
Strategische Grundlage & Bestandsaufnahme
Sie entwickeln ein umfassendes Verständnis für die strategischen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Ihr Unternehmen. Mithilfe unserer praxisorientierten AI Readiness Assessment ermitteln Sie Ihren aktuellen Reifegrad und identifizieren realistische Wege zur Skalierung. Der Tag endet mit der Ausarbeitung von Umsetzungsstrategien, die typische Hürden bei der Einführung von KI in Organisationen unterschiedlicher Größe adressieren.
Zentrale Ergebnisse:
Strategischer KI-Rahmen, Reifegradanalyse, Umsetzungsplan für organisatorische Vorbereitung
Portfoliomanagement & Anwendungsfall-Entwicklung
Sie gehen über theoretische Grundlagen hinaus und entwickeln praktische Kompetenzen im Management von KI-Portfolios. Anhand realer Szenarien lernen Sie, KI-Initiativen zu bewerten, zu priorisieren und wirkungsvoll zu strukturieren. Unser systematischer Ansatz zur Use-Case-Entwicklung stellt sicher, dass Ihre KI-Investitionen mit den strategischen Zielen Ihres Unternehmens im Einklang stehen.
Zentrale Ergebnisse:
Strategie für das KI-Portfolio, Bewertungsrahmen für Use Cases, Umsetzungsfahrplan
Governance, Change Management und Skalierung
Am letzten Tag steht die erfolgreiche Umsetzung Ihrer KI-Initiativen im Mittelpunkt. Sie befassen sich mit zentralen Aspekten wie Data Governance, Risikomanagement und Change Management – abgestimmt auf die Größe und Komplexität Ihrer Organisation. In interaktiven Workshops erarbeiten Sie praxisnahe Ansätze zum Aufbau von KI-Kompetenzen, zum Umgang mit Umsetzungshürden und zur Etablierung von Governance-Strukturen, die eine nachhaltige Skalierung ermöglichen.
Zentrale Ergebnisse:
Governance-Rahmenwerk, Change-Management-Strategie, Skalierungsmethodik
Das Seminar bietet eine inspirierende und wirkungsvolle Lernerfahrung. Es kombiniert interaktive Formate wie Vorträge führender Personen aus Wissenschaft und Wirtschaft, praxisorientierte Einblicke in Transformationen, Gruppendiskussionen, Workshops, Übungen zur praktischen Anwendung und Impulsvorträge von Fachleuten aus dem Bereich KI und Startups.
Dieses Programm kann auf das "AI Executive Certificate" der ESMT Berlin angerechnet werden. Absolvieren Sie eine beliebige Kombination von AI-Programmen mit insgesamt 6 Lerntagen und erhalten Sie ein Zertifikat, das den Anforderungen des EU AI Acts entspricht.
Das Programm bringt erfahrene Fach- und Führungskräfte zusammen, die KI-Initiativen in ihren Organisationen vorantreiben und skalieren – über Branchen, Funktionen und Unternehmensgrößen hinweg.
Hinweis: Diese Angaben basieren auf der ersten Kohorte des Programms „Implementing AI in the Organization“.
Erfolgreiche KI-Skalierung ist kein Nebeneffekt – sie ist harte Arbeit, die mit den richtigen Fragen beginnt, nicht mit der Jagd nach dem nächsten Use Case.
Das Implementing AI in the Organization Programm kam genau zum richtigen Zeitpunkt und hat bestätigt, wie wichtig eine klare Strategie ist, die auf einem soliden Business Case und realistischen Umsetzungserwartungen basiert.
Was das Implementing AI in the Organization Programm für mich wirklich besonders gemacht hat, waren die Menschen – wir haben uns nicht nur mit KI beschäftigt, sondern gemeinsam daran gearbeitet, wie man sie erfolgreich skaliert und sinnvoll in unsere Welt integriert.
Durch anregende Sessions an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft gewannen wir nicht nur strategische Einblicke, sondern auch den Mut, die wirklich wichtigen Fragen zu stellen.
Das Implementing AI in the Organization Seminar an der ESMT Berlin ist perfekt zugeschnitten auf Führungskräfte, die sich in der Komplexität der KI-Implementierung zurechtfinden müssen.
In Branchen, in denen die Skalierung von KI sowohl Herausforderung als auch Game Changer ist, liefert das Programm die strategische Vision und praxisnahe Roadmaps, um KI-Potenziale in nachhaltigen Geschäftswert zu überführen.
Rewire wurde 2006 gegründet und ist Europas führendes Dienstleistungsunternehmen für Daten und KI. Mit mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der DACH-Region und den Benelux-Ländern setzt Rewire alle Aspekte der Künstlichen Intelligenz um, von Machine Learning bis zu Gen KI, um KI-native Unternehmen zu schaffen. Neben maßgeschneiderten Daten- und KI-Transformationsdiensten sowie funktionalen Lösungen stärkt Rewire essentielle Daten- und KI-Kompetenzen durch seine GAIN-Akademie für berufliche Weiterbildung. Diese kombiniert menschliche und künstliche Intelligenz, um Kundenteams zu neuen Leistungsniveaus zu verhelfen.
Dieses Seminar kann im Rahmen des Postgraduate Diploma in Management absolviert werden.
Die Wahl des passenden Weiterbildungsprogramms ist eine wichtige Entscheidung. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren!
Die Seminargebühr umfasst die Teilnahme am Unterricht, alle akademischen Materialien (hauptsächlich in elektronischer Form), den Zugang zu Online-Ressourcen, die Verpflegung am ESMT-Campus (Mittagessen und Kaffeepausen), einige Abendessen und eine Teilnahmebescheinigung. Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und Unterkunft nicht inbegriffen sind. Die Zahlung ist vor Beginn des Seminars fällig. Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Klicken Sie auf den „Apply“-Button, um zu unserem Service-Portal zu gelangen. Dort können Sie sich schnell für ein oder mehrere Seminare registrieren und den Status Ihrer Anmeldung verfolgen. Alternativ können Sie ein PDF-Anmeldeformular auf jeder Seminarseite herunterladen. Obwohl die meisten Seminare keine festen Anmeldefristen haben, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung aufgrund der erforderlichen Vorbereitungen und der begrenzten Plätze, die nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben werden.
Nach Einreichung Ihrer Anmeldung prüfen wir diese und senden Ihnen entweder eine Bestätigung (wodurch Ihre Anmeldung finalisiert wird) oder kontaktieren Sie für ein weiteres Gespräch, um sicherzustellen, dass das Programm für Sie geeignet ist.
Wir bieten einen Rabatt von 25 % auf die Seminargebühren für Alumni unserer Degree-Studiengänge an. Weitere Rabatte sind nicht verfügbar.
Kontaktieren Sie unser Programmberatungsteam und wählen Sie die für Sie am besten geeignete Option: