Direkt zum Inhalt
🔍︎
Programme
Themen · Erfahrungsstufe
🎚︎
Programme
Programme
Themen
Themen
Erfahrungsstufe
Erfahrungsstufe
cancel
Meine Favoriten
Menü
Meine Favoriten

AI for Managers

Two managers with a tablet

Unsere Lehrkräfte

Carolin Puppel portrait

Carolin Puppel

Program Director, Executive Programs, ESMT Berlin

Linus Dahlander

Professor of Strategy, Lufthansa Group Chair in Innovation, ESMT Berlin
Philipp Hartmann

Philipp Hartmann

Director of AI Strategy, appliedAI Initiative

Urs Müller

Visiting Lecturer, ESMT Berlin and Associate Professor of Practice, SDA Bocconi

Philip Meissner

Professor and Chair of Strategic Management and Decision Making, ESCP Business School

Aufbau des Seminars

Tag 1

Grundlagen schaffen

Am ersten Tag erhalten Sie ein solides Verständnis der Grundlagen der KI, einschließlich ihrer Terminologie, Möglichkeiten und Grenzen. Wir werden die Hauptunterschiede zwischen prädiktivem maschinellem Lernen und generativer KI erforschen und praktische Anwendungen von KI in verschiedenen Branchen und Organisationen etablieren und anhand von Beispielen aus der Praxis lernen. Um den Tag abzurunden, werden Sie mehr über Prompt-Engineering erfahren und aus erster Hand Erfahrungen mit einem GenAI-Assistenten sammeln, um ein Geschäftsproblem zu lösen.

Tag 2

Festlegung einer KI-Strategie und erfolgreiche Umsetzung von Projekten

Am zweiten Tag erfahren Sie, wie man Ideen in die Tat umsetzt. Sie werden lernen, wie Sie potenzielle KI-Anwendungsfälle identifizieren und bewerten und wie Sie eine KI-Strategie entwickeln, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmt. Sie werden sich mit den wichtigsten Herausforderungen befassen und erfahren, wie Sie die häufigsten Fallstricke bei der KI-Implementierung vermeiden können. Sie erfahren, wie Sie die richtigen KI-Anwendungsfälle identifizieren und wie Sie wertvolle Daten für KI-Lösungen finden und nutzen können.

Tag 3

Praxis: Entwicklung von KI-Lösungen - von der Idee bis zur Validierung (Merantix AI Campus)

Am dritten Tag werden Sie tiefer in die Implementierung von KI eintauchen. Dazu gehört ein praktischer Workshop, in dem Sie die verschiedenen Schritte kennenlernen, die bei der Entwicklung einer KI-Anwendung mithilfe eines KI-Business-Canvas erforderlich sind, und einen tieferen Einblick in den Lebenszyklus eines KI-Projekts erhalten. Wir befassen uns auch mit den Methoden, die Sie zur Erfolgsmessung einsetzen können (RoAI). Der Tag gipfelt in einem Workshop, in dem Sie die Möglichkeit haben, Ihre eigene KI-Agenda aus zwei einzigartigen Blickwinkeln näher zu erkunden:

  • AI Strategist, für Teilnehmer, die einen bestimmten Anwendungsfall im Kopf haben und das bisher Gelernte auf diesen Fall übertragen wollen.
  • GenAI Practitioner, für Teilnehmer, die ihre individuelle Effizienz durch den Einsatz von GenAI-Tools steigern und ihre Souffleur-Fähigkeiten/Gen-AI-Kompetenz erweitern möchten.
Tag 4

KI-Leitplanken und die Zukunft der Arbeit

Am vierten und letzten Tag werfen wir einen Blick auf die wesentlichen EU-Gesetze und -Verordnungen, die als Reaktion auf KI, insbesondere generative Modelle, entstanden sind. Daneben erforschen und diskutieren wir die ethischen Überlegungen im Zusammenhang mit KI, einschließlich Befangenheit, Datenschutz, Fairness und Verantwortlichkeit. Anschließend erfahren wir, wie Sie KI in Ihrem Unternehmen kontextualisieren und ihre potenziellen Auswirkungen auf Ihre Belegschaft verstehen können, einschließlich Qualifikationsprofilen, Führungstechniken und Produktivität. 
Der Tag endet mit einem abschließenden Ausblick auf die neuesten KI-Trends und einer Prognose, was wir in diesem Bereich in den nächsten fünf Jahren erwarten können.

Wie Sie lernen werden

Das Seminar bietet eine anregende und wirkungsvolle Lernerfahrung, die eine Vielzahl von interaktiven Lehrmethoden strategisch kombiniert: Vorträge von führenden Akademiker*innen und Expert*innen auf diesem Gebiet, Gruppendiskussionen, praktische Aktivitäten zur Anwendung und Vertiefung neu erworbener Erkenntnisse, Arbeiten mit ChatGPT Plus, und einen KI-Workshop. Dabei haben Sie die Möglichkeit, an Ihrer eigenen KI-Agenda zu arbeiten und Feedback von Ihren Kolleg*innen zu erhalten, unabhängig davon, ob Sie sich auf die Auswirkungen von KI auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Strategie konzentrieren, das Gelernte auf Ihre aktuelle Rolle übertragen oder mehr praktische Erfahrungen mit GenAI-Tools/GenAI-Assistenten sammeln möchten.

Program director Carolin Puppel in the classroom at ESMT campus

Über Merantix

Merantix ist die weltweit erste Plattform für künstliche Intelligenz (KI), die sich der Erforschung, dem Aufbau und der Investition in KI-Unternehmen widmet. Die Plattform besteht aus einem Venture Studio & Investment Arm ("Merantix Venture Studio"), einem KI-Forschungs- und Lösungsanbieter ("Merantix Momentum") und einem physischen KI-Kollaborationszentrum ("Merantix AI Campus"). Mit dieser einzigartigen Kombination hat Merantix Pionierarbeit bei der Umsetzung von KI-Forschung in reale Anwendungen geleistet, indem es Start-ups von Grund auf aufgebaut und bestehende Unternehmen bei der Beschleunigung des Forschungstransfers unterstützt hat.

This is Merantix campus
Teilnehmerstimme

Das Seminar bietet eine neue und einzigartige Perspektive, wie man verschiedene KI- Lösungen in Unternehmen einsetzen kann.

Ich würde diesen Kurs jedem empfehlen, der offen für Innovationen ist und mit der sich verändernden Welt Schritt halten möchte.

Show more
portrait Arta Saulite
Arta Saulite
VP | Global Legal, Compliance & Risk Operations, Allianz Global Investors
Teilnehmerstimme

Toller Überblick über die KI-Technologie - jeder theoretische Teil wird durch praktische Übungen veranschaulicht.

Photo of André Lux
André Lux
Head of IT Europe, Dayton Progress GmbH

Erwerben Sie Ihr Postgraduate Diploma

Dieses Seminar kann im Rahmen des Postgraduate Diploma in Management absolviert werden.

Brauchen Sie mehr Informationen?

Kontaktieren Sie unsere Programmberater:

Empfohlen

Nächste Termine

AI for Managers – Embracing the potential of AI (AIM.4)
Standort
Berlin
Termin
11-14. März 2025
Dauer
4 Tage
Format
Face-to-face
Preis
4.800 €
AI for Managers – Embracing the potential of AI (AIM.5)
Standort
Berlin
Termin
01-04. Juli 2025
Dauer
4 Tage
Format
Face-to-face
Preis
4.800 €
AI for Managers – Embracing the potential of AI (AIM.6)
Standort
Berlin
Termin
25-28. Nov. 2025
Dauer
4 Tage
Format
Face-to-face
Preis
4.800 €
Chatbox