“Women in Leadership” findet dieses Jahr unter dem Motto “Mit Selbstvertrauen führen” statt. Es werden Themen behandelt, die für die Förderung und Befähigung von Frauen in der Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Die Vortragenden behandeln u.a. die Fragestellungen, wie man erfolgreich komplexe Herausforderungen im Unternehmen bewältigt, wie man das “Impostersyndrom” überwindet und wie Frauen am Arbeitsplatz sichtbarer werden.
Zu den diesjährigen Referentinnen gehören:
Dr. Deirdre Anderson, Director of Gender, Leadership, and Inclusion Research Centre (GLIC), Cranfield School of Management
Hetty Brand-Boswijk, Director of Coaching Rotterdam School of Management, Erasmus University
Nan Guo, Director, Learning Innovation Lab and Program Director, Women Leadership Excellence Program, ESMT Berlin
Erika Harriford-McLaren, Corporate Communications and PR Manager, Rotterdam School of Management, Erasmus University
Penny Hoffmann-Becking, Deputy Academic Director, Global Online MBA, Imperial College Business School
Prof. Sue Vinnicombe CBE, Professor Women in Leadership, Cranfield School of Management
Die Referentinnen widmen sich der Stärkung der Führungsqualitäten von Frauen und nehmen dabei sowohl die berufliche Förderung als auch die persönliche Weiterentwicklung in den Blick. Es werden mögliche Strategien rund um die eigene professionelle Darstellung und Verbesserung der Sichtbarkeit der Karriere vorgestellt. Im Anschluss wird der Schwerpunkt auf frauenspezifische Ansätze zur Lösung unternehmerischer Herausforderungen gelegt. Darüber hinaus werden neurowissenschaftliche Grundlagen zur Förderung von Resilienz und Selbstvertrauen sowie Methoden präsentiert, die beim Ausstieg aus dem Modus des “ständigen Tuns” unterstützen. Zum Abschluss werden handlungsorientierte Strategien zur Steigerung der Sichtbarkeit und des Einflusses im Beruf aufgezeigt.
Diese Veranstaltung ist kostenlos und findet am 1. Februar von 12.00-14.00 Uhr online statt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.