CDL-Berlin ist Teil des internationalen, gemeinnützigen CDL-Netzwerks. Es begleitet wissenschafts- und technologiebasierte Start-ups in der frühen Entwicklungsphase. Über neun Monate hinweg erhalten Gründerinnen und Gründer ein strukturiertes Mentoring durch erfahrene Unternehmer, Investoren und Wissenschaftler, das sie bei Entwicklung und Skalierung ihrer Technologien unterstützt. Der neue Stream schließt eine kritische Lücke zwischen technologischer Entwicklung und praktischer Anwendung im Verteidigungsbereich. Die teilnehmenden Start-ups erhalten Zugang zu einem Netzwerk internationaler Experten aus Wissenschaft, Industrie, Investorenkreisen und operativer Praxis.
Die Einführung des Defence-Streams fällt in eine Phase wachsender geopolitischer Spannungen und neuer sicherheitspolitischer Prioritäten, in der NATO-Partnerstaaten zunehmend agile Innovationsmodelle fordern. „Mit dem Standbein von CDL Defence in Deutschland unmittelbar vor der Münchner Sicherheitskonferenz verknüpfen wir die Stärken Europas in Industrie und Innovation mit einem der zentralen Foren der globalen Sicherheitsdebatte. Start-ups haben hier die Möglichkeit, gemeinsam mit vertrauenswürdigen Partnern neue Technologien zu entwickeln, ihre Lösungen in Europa zu skalieren und direkt mit Entscheidungsträgern in Verteidigung und Sicherheit in den Dialog zu treten“, sagt Thorsten Lambertus, Managing Director des DEEP - Institute of Deep Tech Innovation an der ESMT Berlin und Site Lead von CDL-Berlin.
CDL Defence ist eine globale Initiative, an der neben Berlin fünf weitere CDL-Standorte beteiligt sind: Toronto, Vancouver, Rockies, Atlanti und, Estland. Die erste Kohorte startet mit einem virtuellen Bootcamp Ende Oktober 2025, gefolgt von Mentoring-Veranstaltungen in Halifax, München und Toronto.
Creative Destruction Lab (CDL) ist eine gemeinnützige Organisation, die ein zielorientiertes Programm für wissenschafts- und technologiegetriebene Start-ups in der frühen Gründungsphase anbietet, die ein starkes Skalierungspotenzial haben. Das neunmonatige Programm ermöglicht Gründerinnen und Gründern, von erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern zu lernen und so ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Gegründet wurde CDL 2012 von Professor Ajay Agrawal an der Rotman School of Management der University of Toronto. Inzwischen ist das Programm stark gewachsen und umfasst 16 Standorte in zehn Ländern: Toronto, Vancouver, Calgary, Montreal, Halifax, Paris, Madison, Seattle, Estland, Berlin, Melbourne, College Station, Mailand, London und San Sebastián. Weitere Informationen unter creativedestructionlab.com