Direkt zum Inhalt
🔍︎
Programm
Thema · Erfahrungsstufe
🎚︎
Programm
Programme
Thema
Themen
Erfahrung
Erfahrungsstufe
cancel
DE
DE
EN
Meine Favoriten
Menü
Press Release

Neuer Lehrstuhl der ESMT Berlin: Henry Sauermann übernimmt TEAM GLOBAL Chair für disruptive Innovation

Der Stiftungslehrstuhl wurde durch die Unterstützung der Technologieholding TEAM GLOBAL des Berliner Unternehmers Lukasz Gadowski geschaffen. Mit der Berufung von Professor Henry Sauermann übernimmt ein international renommierter Wissenschaftler eine Schlüsselrolle an der Schnittstelle von Technologie, Innovation und Unternehmertum.
Berlin | 16.09.2025
Henry Sauermann (ESMT Berlin), Lukasz Gadowski, David Robinson (ESMT Berlin), Ann-Kristin Achleitner (ESMT Berlin), Jörg Rocholl (ESMT Berlin)

Der TEAM GLOBAL Lehrstuhl wird eine zentrale Rolle in den Masterprogrammen und Weiterbildungen der ESMT Berlin übernehmen und in enger Zusammenarbeit mit Vali, dem Entrepreneurship Hub der ESMT, die Verbindung von Wissenschaft, Start-up-Ökosystem und unternehmerischer Praxis vertiefen. 

Professor Henry Sauermann übernimmt den Lehrstuhl mit Unterstützung von Professor David Robinson von der Duke University. Er ist als Distinguished Affiliated Professor an der ESMT tätig und bringt seine Erfahrung in Private Equity, Venture Capital und Entrepreneurial Finance ein. Seine Mitwirkung unterstreicht die internationale Ausrichtung des Lehrstuhls. 

„Der Stiftungslehrstuhl wird dazu beitragen, dass aus wissenschaftlichen Ideen Lösungen entstehen, die weit über den Campus hinaus Wirkung entfalten“, betont Jörg Rocholl, Präsident der ESMT Berlin. „Wir danken Lukasz Gadowski und TEAM GLOBAL für ihre großzügige Unterstützung, die es uns ermöglicht, Innovation in ihrer gesamten Breite noch stärker zu fördern.“ 

„Eine Innovation ist dann disruptiv, wenn sie etwas Bestehendes nicht nur ein wenig besser macht, sondern auf ein völlig neues Niveau hebt“, hält Lukasz Gadowski, Gründer von TEAM GLOBAL, fest. „Ein Beispiel ist der Übergang von Pferdekutschen zum Automobil oder heute von Suchmaschinen zu künstlicher Intelligenz. Aber auch die Einführungen der allgemeinen Schulpflicht oder der Bürokratie waren in ihren Zeiten disruptiv. Der Lehrstuhl wird auf diesem Gebiet forschen und lehren und dadurch Studierende, Unternehmertum, Politik und Gesellschaft inspirieren und befähigen. Was hebt die Zivilisation auf die nächste Stufe und wie tragen wir dazu bei?“ 

„Die Ernennung ist für mich eine große Ehre”, kommentiert Henry Sauermann. „Ich freue mich darauf, die Rolle der ESMT als Zentrum für disruptive Innovation weiter zu stärken, indem ich grundlegende Forschung in Lehre und praktische Unterstützung für Innovatoren übersetze, die Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig gestalten wollen.“ 

Henry Sauermann ist seit 2017 Professor of Strategy an der ESMT. Seine Forschung befasst sich mit den Motiven und Anreizen von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie deren Rolle in Innovations- und Gründungsprozessen. Er untersucht außerdem, wie neue Modelle der Wissensgenerierung bahnbrechende Innovationen hervorbringen, die sowohl wissenschaftlichen als auch gesellschaftlichen Wert schaffen. Seine wissenschaftlichen Artikel wurden unter anderem in Science, Management Science und PNAS veröffentlicht. Ein kürzlich erschienenes Buch „How and When to Involve Crowds in Scientific Research“ (Sauermann, Poetz, 2025) vermittelt praktische Erkenntnisse an ein breites Publikum. 

Die offizielle Verleihung des Stiftungslehrstuhls fand am 15. September 2025 auf dem Campus der ESMT Berlin statt. Neben Festredner Jörg Kukies und Ann-Kristin Achleitner nahmen zahlreiche weitere Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Unternehmertum an der Veranstaltung teil. 

Über die ESMT Berlin

Die ESMT Berlin ist eine weltweit führende Wirtschaftsuniversität. Von 25 globalen Unternehmen gegründet, bietet die ESMT Master-, MBA- und PhD-Studiengänge sowie Managementweiterbildung an. Die Kurse werden auf dem Berliner Campus, an Standorten weltweit, online sowie als hybride Kurse mit Teilpräsenz angeboten. Mit einem Fokus auf Leadership, Innovation und Analytics veröffentlichen die Professorinnen und Professoren der ESMT regelmäßig ihre Forschungsergebnisse in führenden wissenschaftlichen Publikationen. Zusätzlich bietet die ESMT eine Plattform für den Diskurs zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht und ist von AACSB, AMBA, EQUIS und ZEvA akkreditiert. Die Business School engagiert sich für Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion in all ihren Aktivitäten und Gemeinschaften.
Share on

External content is not displayed
Please change your privacy settings and activate the category "Statistics"

Chatbox