Das Digital Society Institute der ESMT Berlin wird in Zusammenarbeit mit Ernst & Young (EY) und der Nimbus Technologieberatung die Begleitforschung des Innovationswettbewerbs „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie übernehmen.
Die ESMT Berlin hat mehrere ihrer Auditorien mit neuer Technologie für Hybrid- und Online-Formate ausgestattet. Dadurch kann für die Studierenden ein flexibler Vorlesungsbetrieb bei den weiterhin geltenden Corona-Sicherheitsbestimmungen gewährleistet werden.
Tatiana Lluent wird zum 1. Juli Inhaberin des neuen Volkswagen Group Junior Chair for Diversity in Organizations und gleichzeitig als Assistant Professor of Strategy an der ESMT Berlin berufen. Derzeit promoviert Tatiana Lluent an der Duke University und forscht unter anderem in den Bereichen organisatorische Ungleichheiten, Gender und Unternehmertum.
Diese Woche beginnen 51 Studierende aus 24 Ländern ihr Vollzeit-MBA-Programm an der ESMT (2020: 49 Studierende). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind durchschnittlich 30,5 Jahre alt und bringen über sechs Jahre Berufserfahrung mit.
Der von Ihnen ausgewählte Inhalt ist nur auf Englisch verfügbar. Möchten Sie fortfahren?