Direkt zum Inhalt
EN
world map connected

Globales Netzwerk

Internationale Strategie

Die ESMT gehört zur Spitzengruppe internationaler Wirtschaftshochschulen und fokussiert sich auf die Forschung zu Themen globaler Dimension und die Ausbildung zukünftiger Führungskräfte im Umgang mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Globalisierung. Die ESMT vereint eine internationale Studierendenschaft und renommierte Lehrende mit einem starken internationalen akademischen Netzwerk, um gemeinsam einen positiven, globalen und nachhaltigen Einfluss auf alle Gesellschaftsschichten zu bewirken. Unsere Stärken:

  • Internationale Studierendenschaft und Lehrkräfte
  • Kooperationen in Lehre und Forschung mit Business Schools auf der ganzen Welt
  • Praktikumsmöglichkeiten für Studierende über unsere Businesspartner in Europa und auf der ganzen Welt
  • Ein Netzwerk von über 8 000 Alumni auf fünf Kontinenten 
  • Eine globale Präsenz über unseren Hauptcampus in Berlin, Deutschland, eine Zweigstelle in Shanghai, China, und Programme in Afrika und für afrikanische Studierende

Akademische Partner

Die ESMT arbeitet mit anderen internationalen Wirtschaftshochschulen zusammen um ihr Executive MBA-Programm und ihre Weiterbildungsprogrammefür Studierende und Führungskräfte auf der ganzen Welt zugänglich zu machen :

  • Sao Paolo Escola de Negócios 
    Angebot eines gemeinsamen Executive MBA in Leadership seit Mai 2016
  • Cheung Kong Graduate School of Business (CKGSB)
    Angebot des “Bringing Technology to Market” Executive Education Programms
     
  • China Executive Leadership Academy in Pudong (CELAP)
    Angebot des “Bringing Technology to Market” Executive Education Programms
     
  • Darden School of Business, University of Virginia Angebot des zweiten Moduls des Executive Education Programms “Bringing Technology to Market”
     
  • Guanghua School of Management, Beijing University Business School
    Angebot eines Post-MBA Austausch Programms
     
  • SKK Graduate School of Business (Seoul)
    50% Nachlass auf das MBA Programm für qualifizierte Studierende

Klicken Sie hier um unsere Vertreter des ESMT Executive MBA und des Executive Education Programms zu kontaktieren.

Internationales Netzwerk

  • EQUAL4Europe
    EQUAL4Europe ist ein Projekt, das von Forschern, Dozenten und Experten auf dem Gebiet der Geschlechtergleichstellung aus verschiedenen internationalen Universitäten und Wirtschaftshochschulen ins Leben gerufen wurde, um die Gleichstellung der Geschlechter an akademischen Einrichtungen zu fördern. Die ESMT nimmt an dem Projekt teil, das von der Europäischen Kommission finanziert wird.

  • Erasmus+ 
    Die Europäische Kommission hat der ESMT Berlin die Erasmus-Charta für die Hochschulbildung (ECHE) verliehen, die Voraussetzung für die Teilnahme einer Hochschule am EU-Programm Erasmus+. Mit einem Gesamtbudget von 14,7 Milliarden Euro unterstützt das Programm Menschen in Europa dabei, Erfahrung im Ausland im Rahmen von Studium, Weiterbildung und Beruf zu sammeln. Sobald das Mobilitätsprogramm an der ESMT aufgesetzt ist, können sich Studierende um Stipendien für Auslandssemester an Partnerinstitutionen und Praktika in Erasmus+-Ländern bewerben. Hier geht’s zur Erasmus+-Grundsatzerklärung der ESMT.

  • Global Network for Advanced Management
    Die ESMT Berlin ist der einzige deutsche Partner des Netzwerks Global Network for Advanced Management. Das Netzwerk wurde 2012 von der Yale School of Management gegründet und besteht aus 31 internationalen Wirtschaftshochschulen, die in den Bereichen akademischer Austausch, Forschung und Studierendenaustausch kooperieren. Master in Management-, MBA- und EMBA-Studierende arbeiten dort zusammen in offenen und maßgeschneiderten Programmen, diskutieren relevante globale Wirtschaftstrends und arbeiten an Forschungs- und Datenerhebungsprojekten, um die Zukunft der Wirtschaft zu gestalten. Klicken Sie hier um mehr über das Global Network for Advanced Management zu erfahren.
     
  • FOME
    Die Future of Management Education (FOME) Alliance ist ein globaler Zusammenschluss renommierter Wirtschaftsuniversitäten, die sich für eine immersive und ansprechende Onlinebildung einsetzen. Sie wurde 2018 mit dem Ziel gegründet, qualitativ hochwertiges Online-Lernen zu entwickeln und zu teilen. FOME gestaltet wirkungsvolle, kollaborative Initiativen und erarbeitet evidenzbasierte pädagogische Erkenntnisse zur Optimierung von Online-Lernerfahrungen.
     
  • UNICON
    UNICON ist ein globales Konsortium führender Business Schools mit Executive Education Angebot. Die Mitglieder der UNICON engagieren sich in der Entwicklung des Weiterbildungsangebots von Führungskräften und Managern mit dem Ziel, die Leistung von staatlichen und privaten Organisationen weltweit zu verbessern. Die Lehrangebote der Executive Education beinhalten Konferenzen, Forschung, Austausch von Erfolgsmodellen und Netzwerkveranstaltungen. Die ESMT ist seit 2016 Mitglied der UNICON . Klicken Sie hier um mehr über UNICON zu erfahren.

Executives in Residence

Seit 2016 bringt das Executives in Residence Programm an der ESMT Berlin Studierende mit hochrangigen Vertretern der Wirtschaft zusammen. Die Zusammensetzung der Gruppe aus Geschäftsleuten, Gründern, Industrieexperten und Investoren deckt eine große Bandbreite wirtschaftlicher Sektoren ab und bereichert die ESMT Community mit Erfahrung und Expertise. Die im Rahmen des Programms gehaltenen Coachings, Brown Bag Lunch Sessions und Simulationen von Vorstellungsgesprächen sowie Karriereberatung und die Unterstützung diverser Events (des Investment Clubs, des Entrepreneurship Clubs und des Social Impact Clubs) bereichern die Lehre an der ESMT.

Alexander Doll (Lincoln International, Frankfurt)
Hans Haderer (Ambienta Capital, Düsseldorf)
Dr. Gerald Leitner (Investor, Advisor, Researcher)
Theo Maas (Siemens)
Daniel von Heyl
Prof. Dr. Jörg K. Ritter, (Senior Advisor, Egon Zehnder International GmbH; Professor an Quadriga Hochschule Berlin)