Die ESMT Berlin und ihre Programme sind auf nationaler und internationaler Ebene akkreditiert. Wir verfügen über die prestigeträchtige Triple Crown der Akkreditierungen von AACSB, AMBA und EQUIS – ein Titel, den weltweit weniger als ein Prozent der Business Schools teilen. Im Jahr 2024 hat der Wissenschaftsrat die ESMT für weitere zehn Jahre ohne Auflagen reakkreditiert. Die Entscheidung des Wissenschaftsrates basiert auf unseren außergewöhnlichen akademischen Leistungen und unserer weltweit anerkannten Exzellenz in Forschung und Lehre, die unser Promotionsrecht bestätigt und eine zukünftige Reakkreditierung überflüssig macht.
Financial Times-Rankings
Die Rankings der Financial Times (FT) gelten als goldener Standard unter Business Schools. Die ESMT nimmt an den FT-Rankings für Vollzeit-MBAs, Executive MBAs, Master's in Management, offene und maßgeschneiderte Executive Education-Programme sowie am Gesamtranking der europäischen Business Schools teil.
Die ESMT wurde 2009 als sehr junge Hochschule erstmals in das FT Executive Education Ranking aufgenommen. Drei Jahre später stieg unser EMBA-Programm in das Ranking ein, gefolgt von unserem Vollzeit-MBA im Jahr 2014. Dies zeigte unseren wachsenden Ruf und festigte unsere Position in der globalen Landschaft der Wirtschaftshochschulen. Im Jahr 2019 schließlich stieg unser Masterstudiengang in Management in die FT-Rankings ein, was unser Engagement für eine erstklassige Ausbildung auf allen Erfahrungsstufen unterstreicht.
Ein Jahrzehnt nach unserem ersten FT-Ranking erreichten wir einen historischen Meilenstein, indem wir als erste deutsche Business School in die elitären Ränge der europäischen Top Ten aufstiegen. Fünf Jahre in Folge waren wir die bestplatzierte deutsche Wirtschaftshochschule. Unser Master in Management kletterte im Jahr 2022 auf Platz 10 der weltweiten Rangliste. Unsere Programme wurden immer wieder für ihre Exzellenz ausgezeichnet, und jeder Meilenstein spiegelt unsere strategischen Bemühungen wider, unsere Programme zu verbessern.
Für die Financial Times Rankings werden die Absolventinnen und Absolventen drei Jahre nach ihrem Abschluss befragt, wobei ihr Erfolg, einschließlich Karriereentwicklung, Gehaltssteigerungen und Gesamtzufriedenheit mit dem Studiengang, eine wichtige Rolle spielen. Auch die Qualität und der Einfluss der von den Einrichtungen veröffentlichten Forschung spielen eine entscheidende Rolle für das Ranking. Lesen Sie mehr über die Methodik des Rankings der Financial Times.
Executive Education - Offene Programme
-
Platz 1 in Deutschland
-
Platz 17 weltweit
-
Die ESMT Berlin belegt seit ihrem Einstieg in das Ranking im Jahr 2010 ununterbrochen den ersten Platz in Deutschland
Europäische Wirtschaftshochschulen
-
Platz 2 in Deutschland
-
Platz 19 in Europa
Executive MBA
- Platz 45
- Top 10 der eigenständigen Programme in Europa
- Platz 7 weltweit im Karriereverlauf
Master in Global Management
- Platz 19 für den Master in Global Management
- Platz 11 weltweit im CO2-Fußabdruck
- Platz 10 weltweit bei der internationalen Arbeitsmobilität von Alumni
Executive Education - für Unternehmen
- Platz 8 weltweit
- Die ESMT bleibt drei Jahre in Folge in den Top Ten weltweit und ist weiterhin die am besten bewertete Business School in Deutschland
Vollzeit-MBA
-
Platz 80
-
Platz 4 weltweit in internationaler Mobilität
Bloomberg Businessweek
Das Bloomberg Businessweek Ranking bewertet mehr als 100 Vollzeit-MBA-Programme weltweit, wobei der Schwerpunkt auf US-amerikanischen Business Schools liegt. Die Umfrage misst die Zufriedenheit mit der Lernerfahrung, der Vernetzung, den Karrieremöglichkeiten, der Kompetenzentwicklung und mehr.
Best Business School Ranking
- Platz 16 in Europa
- Die ESMT Berlin zeichnet sich in den Bereichen Lernen, Vergütung und Unternehmertum aus
Corporate Knights
Das Corporate Knights' Better World MBA Ranking bewertet Business Schools auf einzigartige Weise nach ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und ethische Praktiken. Es betont die Integration dieser Werte in die MBA-Programme und bewertet, wie gut die Schulen ihre Absolventen darauf vorbereiten, in einer nachhaltigen Welt verantwortungsvoll zu führen, was unserer Mission entspricht.
Better World MBA ranking
-
Platz 1 in Deutschland
-
Platz 7 in Europa
Poets & Quants ranking
Die Poets & Quants-Rankings sind aufgrund seines umfassenden und ganzheitlichen Ansatzes zur Bewertung von Business Schools und Programmen einzigartig. Sie kombinieren Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Umfragen bei Hochschulen, Studierenden und Alumni, um verschiedene Aspekte wie akademische Erfahrung, Beschäftigungsfähigkeit, Qualität der Lehrkräfte und Karriereergebnisse zu bewerten.
Master's in Management
Platz 6 in der Welt
Best MBA Programs for Entrepreneurship
-
Platz 1 in Deutschland
-
Platz 8 weltweit
QS World University ranking
Die QS World University Rankings bewerten Universitäten anhand verschiedener Kriterien, um eine umfassende Einschätzung ihrer Leistung zu geben, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Beschäftigungsfähigkeit und internationaler Forschungszusammenarbeit liegt.
International Trade Ranking
- Platz 3 in Deutschland
- Platz 70 weltweit für den Master in Global Management
-
Die ESMT Berlin besticht durch innovative Lehre und Absolventenergebnisse
Master's in Management
- Platz 6 in Deutschland
- Platz 75 weltweit
-
Die ESMT Berlin überzeugte mit Preis-Leistung und Vielfalt.
CEOWORLD magazine
Das CEOWORLD Magazine bewertet in seinem Ranking der besten Business Schools 2025 die Institutionen auf Grundlage vertraulicher Umfragen unter 250.000 Fachkräften. Die wichtigsten Bewertungskriterien sind akademischer Ruf, Zulassungsvoraussetzungen, Spezialisierungen, globaler Ruf und Einfluss, jährliche Studiengebühren, Forschungsleistung und Studierendenzufriedenheit.
Best Business Schools Ranking
- Platz 1 in Deutschland
- Platz 10 in Europa
- Platz 34 weltweit