Privatanlegende investieren zunehmend in grüne Finanztitel, was jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen einen Beitrag zur Verringerung von CO2-Emissionen bedeutet.
In „Framers: Wie wir bessere Entscheidungen treffen und warum uns Maschinen um diese Stärke immer beneiden werden“ präsentiert Francis de Véricourt, Professor an der ESMT Berlin, zusammen mit dem Wirtschaftsjournalisten Kenneth Cukier und Oxford-Professor Viktor Mayer-Schönberger, eine eingehende Analyse des Framings. Die deutsche Übersetzung des erfolgreichen Originals „Framers: Human Advantage in an Age of Technology and Turmoil“ wird heute, am 16. November 2021, veröffentlicht.
Am zweiten Tag der internationalen Klimakonferenz COP26 haben führende Vertreter der deutschen Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ein neues Nachhaltigkeitsinstitut ins Leben gerufen.
Tatiana Lluent, Assistant Professor of Strategy, ist die neue Inhaberin des Volkswagen Group Junior Chair for Diversity in Organizations an der ESMT Berlin.
Neun Start-up-Teams des Vali Berlin Summer Entrepreneurship Programs (SEP) präsentierten am gestrigen Demo Day ihre Geschäftsideen vor einer Jury aus Führungskräften, Investorinnen und Investoren sowie Dozentinnen und Dozenten auf dem ESMT Campus in Schöneberg. Den ersten Platz belegen die Gründerinnen Marie Kober und Julie Rosenfeld, MBA-Studentinnen an der ESMT, mit ihrem Start-up SENVO, einer automatisierten Software zur Prüfung von Frachtrechnungen und zum Forderungsmanagement für Logistikabteilungen in der Industrie. Sie erhielten ein Preisgeld von 5000€.
Nur zwei Jahre nach ihrem Start als höchster Neueinsteiger hat die ESMT Berlin den 12. Platz im globalen Financial Times’ Masters in Management (MIM) Ranking 2021 erzielt. Die internationale Wirtschaftsuniversität hat das am besten bewertete Programm aller Hochschulen in Deutschland.
Rund 80 Führungskräfte von Hidden Champions-Unternehmen sowie Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft kommen heute bei der 1. CEO Conference des Hidden Champions Institute (HCI) an der ESMT zusammen, um gemeinsam über Trends und Entwicklungen der Wirtschaft zu diskutieren.
Vom 8.-9. Juli 2021 findet an der ESMT Berlin der DigitalFuture Summit statt. Die zweitägige Konferenz wird von Master in Management-Studierenden im Onlineformat ausgerichtet und bietet Führungskräften globaler Unternehmen und innovativer Start-ups, talentierten Studierenden sowie Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft vielfältige Diskussions- und Netzwerkmöglichkeiten, spannenden Erfahrungsaustausch und interessante Karriereoptionen.
Die ESMT Berlin erreicht im LGBTIQ+ Campus Index die fünfthöchste Punktzahl in Deutschland und die höchste in Berlin/Brandenburg. An dem von der UHLALA Group organisierten Audit nahmen 62 Hochschulen und Akademien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil.
Um die KI-Strategie der Bundesregierung umzusetzen, benötigen wir leistungsfähige und gleichzeitig DSGVO-konforme Technologie für den öffentlichen Sektor. Das sogenannte Masked Federated Learning kann diesen hohen Anforderungen an Datenschutz, Vertrauenswürdigkeit und Leistungsfähigkeit entsprechen. In einem heute veröffentlichten Positionspapier beleuchten das Berliner Tech-Unternehmen Xayn und das Digital Society Institute (DSI) der ESMT deshalb die Potenziale dieses dezentralen neuen Ansatzes und nennen konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Gesundheitssektor und der Strafverfolgung.
Mit der Unterstützung von BMW, Daimler, der Deutschen Bank, der Deutschen Telekom und der Werte-Stiftung hat die ESMT Berlin die Sustainable Business Transformation Initiative ins Leben gerufen. Das Ziel dieser Initiative ist es, den akademischen Fußabdruck in Forschung und Lehre in zentralen Bereichen mit Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zu vergrößern und innovative Lösungen für globale ökologische und soziale Herausforderungen zu bieten.
Hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter sowie Expertinnen und Experten der Wirtschaft und Wissenschaft kommen beim ESMT Annual Forum 2021 zusammen, um gemeinsam zum diesjährigen Thema „Designing the Future: How technological transformation influences the way we work, learn, and live“ zu diskutieren.
Die European Foundation for Management Development (EFMD), Europas größter Netzwerkverband für Managemententwicklung, hat zwei maßgeschneiderte Executive Education Programme der ESMT Berlin mit Excellence in Practice (EiP) Awards ausgezeichnet.
Der von Ihnen ausgewählte Inhalt ist nur auf Englisch verfügbar. Möchten Sie fortfahren?