
Was wir tun
Die ESMT Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierende zu Führungspersönlichkeiten auszubilden, die Verantwortungsbewusstsein verkörpern und sich aktiv für eine bessere Welt für alle einsetzen.
Die Freunde und Förderer der ESMT unterstützen die Wirtschaftsuniversität in diesem Bestreben, indem sie Mitgliedern der ESMT-Gemeinschaft, die soziale Projekte durchführen möchten, finanzielle und nicht-finanzielle Unterstützung zukommen lassen. Darüber hinaus unterstützen die Freunde und Förderer der ESMT vorrangige Projekte zur Entwicklung der Wirtschaftsuniversität selbst (z.B. die Renovierung von Flügel A des ESMT-Campus, dem ehemaligen DDR-Staatsratsgebäude).
Seit 2012 haben die Freunde der ESMT über 500 Absolventen durch eines der unten aufgeführten Stipendienprogramme mit Lebenshaltungs- und Reisestipendien unterstützt. Weitere 300 Master-Studenten haben die Freunde der ESMT mit finanzieller Unterstützung bei der Durchführung von Social Impact-Projekten in Afrika, Mittel- und Lateinamerika, Asien und Europa unterstützt.
Beispiele für unseren Einfluss
Responsible Leaders Fellowship Program
Die Freunde und Förderer der ESMT unterstützen das Responsible Leaders Fellowship-Program für Absolventinnen und Absolventen des MBA-Studiengangs. Das sechsmonatige Stipendium schließt direkt an das Studium an und bringt die Absolventinnen und Absolventen in aufstrebende Regionen Afrikas oder Asiens, wo sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einsetzen können und praktische Erfahrungen in der dortigen Wirtschaft machen können. Weitere Informationen zu dem Stipendienprogramm finden Sie hier.
Industry Immersion Program Fellowships
Das Industry Immersion Program ist eine gemeinsame Initiative mit dem African Institute for Mathematical Sciences (AIMS), der Southern African-German Chamber of Commerce and Industry Johannesburg sowie afrikanischen und deutschen Unternehmen. Sie wurde 2017 ins Leben gerufen mit dem Ziel, jungen Absolventinnen und Absolventen den Berufseinstieg zu ermöglichen und die Arbeitsmarktfähigkeit in Afrika zu erhöhen.
Social Impact Project
Das fünfwöchige Social Impact Project ist das Highlight des Master’s in Management-Studiengangs. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre im Studium erlernten Fähigkeiten in Organisationen mit spezifischen sozialen Zielen einzusetzen. Dazu gehören Non-Profit-Organisationen, Firmen mit unternehmerischer Sozialverantwortung (CSR), sozial orientierte Gründerunternehmen oder gewinnorientierte Organisationen. Das Social Impact Project zielt darauf ab, ganzheitlich denkende, sozial bewusste Studierende heranzuerziehen. Die Freunde und Förderer der ESMT beteiligen sich an Unterkunfts- und Flugkosten der Studierenden während des Programms.
Netzwerkveranstaltungen
Die Freunde und Förderer der ESMT initiieren maßgeschneiderte Events und Podiumsdiskussionen in Kooperation mit Institutionen und Vertetern der deutschen Wirtschaft und Industrie wie beispielsweise dem Bund Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) und dem Bundesverband Deutscher Industrie (DIHK). Diese Veranstaltungen finden auf dem ESMT-Campus statt.
Alumni and Studierendenaktivitäten
Die Freunde und Förderer der ESMT kooperieren mit dem Alumni Netzwerk der ESMT und unterstützen studentische Initiativen wie den Social Impact Club und den Entrepreneurship Club.